Samstag, 4. September um 19:30 Uhr, Schloss Mondsee
FINALE – Amadeus Quartett
Dieses Programm ist eine Hommage an die Lehrmeister, das legendäre Amadeus Quartett, und bedeutet zugleich den Abschied des Auryn Quartetts von den Musiktagen Mondsee.
L. v. Beethoven | Sonate für Violoncello und Klavier C-Dur, op. 102/1 |
B. Britten | Streichquartett Nr. 3, op. 94 |
F. Schubert | Streichquintett C-Dur, D 956 |
Christian Poltéra, Violoncello
Juho Pohjonen, Klavier
Auryn Quartett
Alle Konzerte der Musiktage Mondsee 2021
![Mondsee Basilika Schafberg](https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Mondsee_Basilika_Schafberg_s-260x185.jpg)
Gesamtprogramm Musiktage Mondsee 2021
27. August - 4. September
Ein Programm rund um das Auryn Quartett - anläßlich des Bühnenabschieds nach 40 Jahren in gleichbleibender Besetzung.
Ein Programm rund um das Auryn Quartett - anläßlich des Bühnenabschieds nach 40 Jahren in gleichbleibender Besetzung.
![Tabea Zimmermann Viola](https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/1_Tabea_Zimmermann_CR_Marco_Borggreve-260x185.jpg)
Jugend
Freitag, 27. 8. um 19:30 Uhr
Im Jugendorchester hat sich das Auryn Quartett kennen gelernt – und viele weitere Freundschaften aus den Jugendorchestern haben sich bis heute erhalten.
Im Jugendorchester hat sich das Auryn Quartett kennen gelernt – und viele weitere Freundschaften aus den Jugendorchestern haben sich bis heute erhalten.
![Annika Treutler](https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/annika_treutler_s-260x185.jpg)
Letzte Werke
Samstag, 28. 8. um 17:00 Uhr
Eines der letzten Konzerte unter der künstlerischen Leitung des Auryn Quartetts möchten die Musiker letzten Werken großer Komponisten widmen.
Eines der letzten Konzerte unter der künstlerischen Leitung des Auryn Quartetts möchten die Musiker letzten Werken großer Komponisten widmen.
![Ruth Ziesak](https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Ziesak__c__Frank_4_CR_RosaFrank1_16_9-260x185.jpg)
MATINÉE – Entdeckungen
Sonntag, 29.8. um 11:00 Uhr
Das Auryn Quartett war immer neugierig auf neue und selten gespielte Kompositionen und hat viele Werke zur Uraufführung gebracht.
Das Auryn Quartett war immer neugierig auf neue und selten gespielte Kompositionen und hat viele Werke zur Uraufführung gebracht.
![Dolbys Around](https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/dolbysaround_16_9-260x185.jpg)
Schlosskonzert legér
Dolby’s Around
Sonntag, 29.8. um 19:30 Uhr
Diese Band besteht aus Mitgliedern der Wiener Symphoniker rund um den Kontrabassisten Ernst Weissensteiner, der nicht nur in Mondsee oft mit dem Auryn Quartett aufgetreten ist.
Diese Band besteht aus Mitgliedern der Wiener Symphoniker rund um den Kontrabassisten Ernst Weissensteiner, der nicht nur in Mondsee oft mit dem Auryn Quartett aufgetreten ist.
![Lisa Schumann Violine](https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/lisa_schumann-260x185.jpg)
Lehrer und Schüler
Montag, 30.8. um 19:30 Uhr
Seit vielen Jahren hat das Auryn Quartett eine eigene Kammermusikklasse; heute tritt das Quartett zusammen mit drei ehemaligen Studentinnen auf.
Seit vielen Jahren hat das Auryn Quartett eine eigene Kammermusikklasse; heute tritt das Quartett zusammen mit drei ehemaligen Studentinnen auf.
![Julian Bliss](https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/julian-bliss-1_s-260x185.jpg)
Freunde I
Dienstag, 31.8. um 19:30 Uhr
Im Laufe der Quartettkarriere des Auryn Quartetts sind viele (musikalische) Freundschaften entstanden. Was gibt es Schöneres, als sich musikalisch gemeinsam mit diesen Freunden zu verabschieden?
Im Laufe der Quartettkarriere des Auryn Quartetts sind viele (musikalische) Freundschaften entstanden. Was gibt es Schöneres, als sich musikalisch gemeinsam mit diesen Freunden zu verabschieden?
![Juho Pohjonen](https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Juho-Pohjonen_Lisa-Marie-Mazzucco_s-1-260x185.jpg)
Haydn
Mittwoch, 1.9. um 19:30 Uhr
Einer der Höhepunkte der Karriere war die Einspielung aller 68 Streichquartette Joseph Haydns, die mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde.
Einer der Höhepunkte der Karriere war die Einspielung aller 68 Streichquartette Joseph Haydns, die mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde.
![Christian Poltera](https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Christian-Poltera3_Neda-Navaee_s-260x185.jpg)
Abschied
Donnerstag, 2.9. um 19:30 Uhr
Der Abend beschäftigt sich mit Werken rund um das Thema „Abschied“, mit dem sich die drei ausgewählten Komponisten sehr unterschiedlich auseinandergesetzt haben.
Der Abend beschäftigt sich mit Werken rund um das Thema „Abschied“, mit dem sich die drei ausgewählten Komponisten sehr unterschiedlich auseinandergesetzt haben.
![Esther Hoppe](https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Esther-Hoppe4_Neda-Navaee_s-260x185.jpg)
Freunde II
Freitag, 3.9. um 19:30 Uhr
Die Freundschaften des Auryn Quartetts sind so zahlreich, dass wir ihnen beim Festival einen zweiten Abend widmen dürfen.
Die Freundschaften des Auryn Quartetts sind so zahlreich, dass wir ihnen beim Festival einen zweiten Abend widmen dürfen.
![Martin Nöbauer](https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/martin_noebauer-260x185.jpg)
MATINÉE Surprise
Samstag, 4.9., 11:00 Uhr
Er ist eine Top-Empfehlung von Elisabeth Leonskaja: Der junge oberösterreichische Pianist Martin Nöbauer studiert derzeit am Mozarteum in Salzburg.
Er ist eine Top-Empfehlung von Elisabeth Leonskaja: Der junge oberösterreichische Pianist Martin Nöbauer studiert derzeit am Mozarteum in Salzburg.
![Auryn Quartett Schloss Mondsee](https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/auryn_stiege_s-260x185.jpg)
FINALE – Amadeus Quartett
Samstag, 4.9. um 19:30 Uhr
Dieses Programm ist eine Hommage an die Lehrmeister, das legendäre Amadeus Quartett, und bedeutet zugleich den Abschied des Auryn Quartetts von den Musiktagen Mondsee.
Dieses Programm ist eine Hommage an die Lehrmeister, das legendäre Amadeus Quartett, und bedeutet zugleich den Abschied des Auryn Quartetts von den Musiktagen Mondsee.