MUSIKTAGE MONDSEE
  • Karten kaufen
  • Künstler Archiv
  • Über uns
    • Über die MUSIKTAGE MONDSEE
    • Chronik
    • Verein
    • Partner
  • Service
    • Urlaub in Mondsee
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Veranstaltungsorte
    • Freizeitangebote
  • Kontakt
    • Geschäftsführung
    • Presse
    • Verein
    • Sponsoren gesucht
  • Suche
  • Menü Menü
Künstler 2021

Juho Pohjonen

Juho PohjonenLisa-Marie Mazzucco

Juho Pohjonen gilt als einer der spannendsten Instrumentalisten der Gegenwart. Der finnische Pianist tritt in Europa, Asien und Nordamerika auf, arbeitet mit Sinfonieorchestern zusammen und spielt in Recital- und Kammermusikbesetzungen. Als leidenschaftlicher Vertreter der skandinavischen Musik bietet Pohjonens wachsende Diskografie eine Präsentation der Musik finnischer Landsleute wie Esa-Pekka Salonen, Kaija Saariaho und Jean Sibelius.

Pohjonens illustre Zusammenfassung seiner Konzertaufführungen zeigt einen international gefragten Musiker. Als Solist trat er mit dem Los Angeles Philharmonic, Cleveland Orchestra, San Francisco Symphony, Atlanta Symphony, Scottish Chamber Orchestra, Danish National Symphony, Finnish Radio Symphony and Helsinki Philharmonic Orchestra, Philharmonia Orchestra of London u.v.m. Pohjonen hat mit den führenden Dirigenten der Gegenwart zusammengearbeitet, darunter Marin Alsop, Marek Janowski, Kirill Karabits, Esa-Pekka Salonen, Markus Stenz und Pinchas Zukerman.

Der Pianist trat in Recitals in der New Yorker Carnegie Hall und im Lincoln Center, im Kennedy Center in Washington und in San Francisco, La Jolla, Detroit, Savannah und Vancouver auf. Er gab sein Londoner Debüt in der Wigmore Hall und gab Konzerte in ganz Europa, darunter in Antwerpen, Hamburg, Helsinki, St. Petersburg und Warschau. Festivalauftritte umfassen Luzern, Savonlinna (Finnland), Bergen und Mecklenburg-Vorpommern sowie das Gilmore Keyboard Festival. Pohjonen bildet zusammen mit der Geigerin Petteri Iivonen und dem Cellisten Samuli Peltonen das Sibelius Trio.

Pohjonens jüngste Aufnahme mit der Cellistin Inbal Segev enthält Cellosonaten von Chopin und Grieg sowie Schumanns „Fantasiestücke“. Plateaux, seine Debütaufnahme bei Dacapo Records, enthielt Werke des verstorbenen skandinavischen Komponisten Pelle Gudmundsen-Holmgreen.

Pohjonen begann sein Klavierstudium 1989 an der Junior Academy der Sibelius Academy in Helsinki und erwarb anschließend seinen Master-Abschluss 2008 an der Sibelius-Akademie. Pohjonen wurde von Sir András Schiff als Gewinner des Klavier Festival Ruhr-Stipendiums 2009 ausgewählt und gewann Preise bei internationalen und finnischen Wettbewerben.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Juho-Pohjonen_Lisa-Marie-Mazzucco_s-1.jpg 708 1280 Philipp Sammern https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png Philipp Sammern2020-11-06 05:03:312021-08-03 05:25:23Juho Pohjonen
Das könnte Dich auch interessieren
Matthias Bucholz ViolaFoto: Willi Pleschberger Matthias Buchholz
CHRISTIAN POLTÈRA
Esther Hoppe4_Neda NavaeeNeda Navaee Esther Hoppe
Matthias LingenfelderWilli Pleschberger Künstlerische Leitung Matthias Lingenfelder

Die Musiktage Mondsee 2022 starten in

MUSIKSOMMERFRISCHE

Kammermusik Urlaub Mondsee Salzkammergut

TAGESKASSA UND KARTENVORVERKAUF

Tourismusverband MondSeeLand
Dr. Franz Müller Straße 3, 5310 Mondsee

Tel. +43 6232 2270
Fax:+43 6232 2270-22
Email: karten@musiktage-mondsee.at

Klicken Sie hier für weitere Informationen und Kartenpreise

Videos von unseren Künstlerfreunden

Musiktage Mondsee Newsletter

Folgen Sie uns auf Facebook!

Musiktage Mondsee auf Facebook
Klicken Sie hier, um das Facebook-Widget zu laden
Trete unserer Facebook-Community bei

Weitere Informationen

  • Datenschutzerklärung – Informationspflicht
  • Presse
  • Impressum
  • Sponsoren gesucht
© Copyright - MUSIKTAGE MONDSEE - Enfold Theme by Kriesi
Annika TreutlerAnnika TreutlerKathryn StottFoto: Jacqui FerryKathryn Stott
Nach oben scrollen