MUSIKTAGE MONDSEE
  • Karten kaufen
  • Künstler Archiv
  • Über uns
    • Über die MUSIKTAGE MONDSEE
    • Chronik
    • Verein
    • Partner
  • Service
    • Urlaub in Mondsee
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Veranstaltungsorte
    • Freizeitangebote
  • Kontakt
    • Geschäftsführung
    • Presse
    • Verein
    • Sponsoren gesucht
  • Suche
  • Menü Menü

Biografien der Künstler bei den Musiktage Mondsee 2020

Künstler 2020, Künstler 2022, Künstler-Archiv

ELISABETH LEONSKAJA

Seit Jahrzehnten gehört die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Noch als Studentin gewann sie Preise bei den berühmten internationalen Klavierwettbewerben Enescu, Marguerite Long und Queen Elisabeth. Elisabeth Leonskajas musikalische Entwicklung wurde entscheidend von ihrer Zusammenarbeit und Freunschaft mit Swjatoslaw Richter geprägt. 1978 verließ Elisabeth Leonskaja die Sowjetunion, um […]

Weiterlesen
https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Leonskaja-2-©-Marco-Borggreve_s-e1582264775790.jpg 495 471 Philipp Sammern https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png Philipp Sammern2022-02-15 05:17:202022-02-16 05:40:40ELISABETH LEONSKAJA
Künstler 2020, Künstler 2022, Künstler 2023, Künstler-Archiv

Quirine Viersen

QuirineViersen2 ©Jelmer de Haas_sJelmer de Haas

„Das Studieren und Musizieren auf emotionaler Ebene ist für mich unerlässlich. Neben den Werten von Analyse und Wissen folget mein musizieren ihrem kräftigsten Weg, wenn es vom Herzen komt. Ich möchte Cello spielen, um diese Reinheit und das Wesen der Musik zu vermitteln. Es fühlt sich auch wie der richtige Weg an, den Hörer in […]

Weiterlesen
https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/QuirineViersen2-©Jelmer-de-Haas_s.jpg 683 1024 Philipp Sammern https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png Philipp Sammern2022-02-11 01:00:132023-01-12 20:14:40Quirine Viersen
Künstler 2020, Künstler 2021, Künstler 2023

Künstlerische Leitung Matthias Lingenfelder

Matthias LingenfelderWilli Pleschberger
Weiterlesen
https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/matthias_lingenfelder.jpg 675 1200 Philipp Sammern https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png Philipp Sammern2020-11-19 16:00:252023-01-12 20:14:05Künstlerische Leitung Matthias Lingenfelder
Künstler 2020, Künstler 2021, Künstler 2022, Künstler 2023

Julian Bliss

Julian Bliss ist einer der besten Klarinettisten der Welt und mit Solokonzerten genauso erfolgreich wie als Kammermusiker, im Jazz oder als Leiter von Meisterkursen. Unermüdlich erweitert er sein musikalisches Spektrum und gewinnt neue Zuhörerkreise für sein Instrument. Als Gastdozent begeistert er Generationen von Klarinettenschülern. Er war maßgeblich an der Entwicklung der sogenannten Leblanc Bliss Klarinetten, […]

Weiterlesen
https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Julian-Bliss-1-credit-Ben-Wright-e1495255287719.jpg 2499 2499 Philipp Sammern https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png Philipp Sammern2020-11-18 15:00:432023-01-12 20:13:17Julian Bliss
Künstler 2020, Künstler 2021

RAMÓN ORTEGA QUERO

RamonOrtegaQuero

Ramón Ortega Quero gilt als einer der spannendsten Musiker seiner Generation und in seinem Fach zu den weltweit gefragtesten Instrumentalisten. Am Konservatorium seiner Heimatstadt Granada erhielt Ramón Ortega Quero schon früh seine Ausbildung bei Miguel Quirós. Als Zwölfjähriger wurde er ins Andalusische Jugendorchester aufgenommen. Eine wichtige Hürde nahm der Oboist im Jahr 2003, als ihn […]

Weiterlesen
https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/RamonOrtegaQuero05.jpg 1280 1280 Philipp Sammern https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png Philipp Sammern2020-11-11 09:26:572020-12-01 09:19:10RAMÓN ORTEGA QUERO
Künstler 2020, Künstler 2021, Künstler 2023, Künstler-Archiv

PETER ORTH

Peter Orth

Peter Orth wurde in Philadelphia, USA, geboren. Nach dem Studium an der Juilliard School, New York, markierte der 1. Preis des Internationalen Klavierwettbewerbs von Naumburg, 1979, den Beginn seiner internationalen Karriere. Es folgten zahlreiche Auszeichnungen. Als Solist spielte Peter Orth mit dem Philadelphia Orchestra, dem New York Philharmonic Orchestra, dem Residentie Orkest Den Haag, dem […]

Weiterlesen
https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/peterorth.jpg 1280 1280 Philipp Sammern https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png Philipp Sammern2020-11-10 12:01:432023-01-12 20:13:43PETER ORTH
Künstler 2020, Künstler 2021, Künstler-Archiv

Lisa Maria Schumann

Lisa Maria Schumann

Lisa Maria Schumann wurde im Jahr 1988 in der Nähe von Köln geboren. Ihren ersten Violinunterricht erhielt sie im Alter von vier Jahren. Seit ihrem achten Lebensjahr studierte sie bei Zakhar Bron, in dessen Klasse an der Hochschule für Musik und Tanz Köln sie auch ihren Abschluss machte. Anschließend studierte sie bei Daniel Sepec in […]

Weiterlesen
https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/lisa_maria_schumann.jpg 614 710 Philipp Sammern https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png Philipp Sammern2020-11-08 06:36:032020-12-01 09:17:02Lisa Maria Schumann
Künstler 2020, Künstler 2021

Swantje Vesper

Swantje Vesper

Swantje Vesper wurde in Bremen geboren und erhielt ihren ersten Hornunterricht im Alter von sechs Jahren von ihrem Vater Andreas Vesper. Nach einem Frühstudium am Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) an der Musikhochschule Hannover wurde sie von 2005 bis 2008 von Bernd Künkele in Hamburg unterrichtet. Bei Prof. Christian Lampert an der Musikhochschule Stuttgart […]

Weiterlesen
https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Swantje-Vesper_s.jpg 1280 1280 Philipp Sammern https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png Philipp Sammern2020-11-04 16:21:492020-12-01 09:13:20Swantje Vesper
Künstler 2020, Künstler 2021, Künstler-Archiv

Ulrich Wolff

Ulrich Wolff lernte ursprünglich Geige, später kam der Kontrabass dazu – weil er in seiner Heimatstadt in einem kleinen Kammerensemble mitwirkte, in dem ab und zu auch ein Kontrabass gebraucht wurde. Je nach Bedarf spielte er beide Instrumente. Dass er dann schließlich Kontrabassist wurde, lag an zwei ambitionierten Lehrern, die ihn zu diesem Beruf motivierten. […]

Weiterlesen
https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Ulrich-Wolff_2_cross.jpeg 480 485 Philipp Sammern https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png Philipp Sammern2020-11-03 07:39:342020-12-01 09:12:41Ulrich Wolff
Künstler 2020

Sir András Schiff

Andras SchiffPriska Ketterer

Sir András Schiff wurde 1953 in Budapest geboren. Den ersten Klavierunterricht erhielt er im Alter von fünf Jahren bei Elisabeth Vadász. Später setzte er sein Studium an der Franz-Liszt-Akademie in Budapest bei Prof. Pál Kadosa, György Kurtág und Ferenc Rados sowie bei George Malcolm in London fort. Ein wichtiger Teil seiner Tätigkeit sind Klavierabende, und […]

Weiterlesen
https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Andras_Schiff_Home.jpg 720 1280 Philipp Sammern https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png Philipp Sammern2020-01-29 05:12:212020-01-31 16:35:08Sir András Schiff
Künstler 2020

Erik Schumann

Erik Schumann Geige

Erik Schumann wurde 1982 als Sohn deutsch/rumänisch-japanischer Eltern in Köln geboren. Seit 2008 ist er der Primarius des Schumann Quartetts, Gewinner des Schubert Wettbewerbs Graz 2012, des 1er Grand Prix im Wettbewerb “Quatuors a Bordeaux” 2013 und Preisträger des Jürgen-Ponto-Preises 2014. Seit 2016 ist das Schumann Quartett Künstler des CMS of Lincoln Center New York […]

Weiterlesen
https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Schumann-Erik-Kopie.jpeg 1213 1213 Philipp Sammern https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png Philipp Sammern2020-01-17 17:39:302020-02-02 10:55:36Erik Schumann
Künstler 2020

Robert Holl

Robert Holl wurde in Rotterdam geboren und absolvierte hier auch seine Studien bei Jan Veth und David Hollestelle. 1971 gewann er den 1. Preis beim Internationalen Gesangwettbewerb in ́s-Hertogenbosch. Danach studierte er bei Hans Hotter in München. 1972 gewann Robert Holl den 1. Preis beim ARD-Wettbewerb in München. Von 1973 bis 1975 war er Mitglied […]

Weiterlesen
https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Robert_Holl_106_copyright_Benjamin_Ealovega_s-e1582264812975.jpg 498 500 Philipp Sammern https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png Philipp Sammern2020-01-15 17:26:012020-06-26 04:34:36Robert Holl
Künstler 2020, Künstler 2023, Künstler-Archiv

Joseph Lorenz

Joseph Lorenz

Joseph Lorenz wurde 1960 in Wien geboren und besuchte die Hochschule für Musik und darstellende Kunst „Mozarteum“ in Salzburg. Sein erstes Engagement führte ihn ans Hessische Staatstheater in Kassel; doch schon eineinhalb Jahre später ging er nach Berlin. Der Generalintendant der Staatliche Schauspielbühnen Prof. Boy Gobert war auf Lorenz aufmerksam geworden und engagierte ihn ans […]

Weiterlesen
https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Joseph-Lorenz-Leo-Bauer-e1495254364482.jpg 498 500 Philipp Sammern https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png Philipp Sammern2020-01-12 13:10:352023-01-12 20:16:18Joseph Lorenz
Künstler 2020, Künstler-Archiv

ADELPHI QUARTETT

Adelphi_Quartett
Weiterlesen
https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/adelphi_quartett-1-e1580140904864.jpg 1005 2000 Philipp Sammern https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png Philipp Sammern2020-01-10 06:24:422020-02-02 10:55:56ADELPHI QUARTETT
Künstler 2020

Přemysl Vojta

Premysl VojtaAstid Ackermann

Přemysl Vojta gewann im September 2010 den ersten Preis und zahlreiche Sonderpreise beim „Internationalen ARD-Musikwettbewerb“ in München und 2011 wurde er nach seinem Debüt beim Beethovenfest Bonn mit dem Beethoven-Ring ausgezeichnet. Inzwischen ist er zu den führenden Persönlichkeiten seiner Generation geworden und seine musikalische Laufbahn führt ihn durch die ganze Welt – Tokio, St. Petersburg, […]

Weiterlesen
https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Premysl-Vojta-Foto-Astrid-Ackermann.jpeg 490 489 Philipp Sammern https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png Philipp Sammern2019-12-31 04:56:422020-08-26 04:58:37Přemysl Vojta
Künstler 2020

Yuuko Shiokawa

Sir-A-Schiff_Yuuko ShiokawaBarbara Klemm

Yuuko Shiokawa wurde in Tokyo geboren und erhielt ab dem 5. Lebensjahr Violinunterricht. 1957 übersiedelte sie nach Lima, Peru, wo sie neben dem Violinstudium bei Eugen Cremer bereits Konzerte gab. Erste Violinabende und Solistendebüt unter dem Dirigenten S. Skrowaczewski folgten. Ab 1963 war sie Meisterschülerin bei Prof. Wilhelm Stross in München und setzte ihr Studium 1968 bei Sandór Végh in Salzburg […]

Weiterlesen
https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Sir-A-Schiff_Y-Shiokawa_Barbara-Klemm2.34.jpg 303 303 Philipp Sammern https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png Philipp Sammern2019-12-30 14:12:362020-05-22 14:19:02Yuuko Shiokawa
Künstler 2020

Dűvő Zenekar

Seit 1979 spielt Dűvő Zenekar ungarische Volksmusik, hauptsächlich im traditionellen Stil. Das Repertoire umfasst Musik aus allen ethnischen Gruppen des Karpatenbeckens. Die Band hat an mehreren prestigeträchtigen nationalen Festivals teilgenommen, und in zahlreichen internationalen Auftritten die Musik ihres Landes vorgestellt. Das Orchester gewann 1983 einen der renommiertesten ungarischen Preise, den Titel „Junger Meister der Volkskunst“ […]

Weiterlesen
https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/duvo_home3.jpg 720 1280 Philipp Sammern https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png Philipp Sammern2019-12-29 07:04:242020-02-02 10:56:15Dűvő Zenekar
Künstler 2020, Künstler-Archiv

Henri Sigfridsson

Henri Sigfridsson

  Henri Sigfridsson, 1974 geboren, hat sich in den letzten Jahren auf vielen wichtigen Konzertpodien Europas etabliert, u.a. in der Tonhalle Zürich, im Konzerthaus Berlin, in den Philharmonien von Köln, Budapest und St. Petersburg und im Herkulessaal München. Als Krönung seiner Wettbewerbserfolge ist die Beethoven Competition Bonn 2005 anzusehen, bei der er den ersten Preis, […]

Weiterlesen
https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Sigfridsson-Henri-1-QU.jpeg 391 391 Philipp Sammern https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png Philipp Sammern2014-03-14 10:30:022020-03-29 06:09:35Henri Sigfridsson
Künstler 2020, Künstler-Archiv

DAVID LUTZ

David Lutz

David Lutz wurde in Pennsylvania, USA geboren.  Er studierte an der University of Delaware (Bachelor of Arts Degree) und an der Boston University (Master of Music Degree).   Von 1978 bis 2001 war er Leiter einer Klasse für Lied und Oratorium bzw. für Vokalbegleitung am Konservatorium der Stadt Wien. Von1994 bis 2001 war er Gastprofessor […]

Weiterlesen
https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/DavidLutz-_ErnstSkorepa_s.jpg 855 854 Philipp Sammern https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png Philipp Sammern2013-03-19 11:52:572020-02-21 07:43:16DAVID LUTZ

Die Musiktage Mondsee 2022 starten in

MUSIKSOMMERFRISCHE

Kammermusik Urlaub Mondsee Salzkammergut

TAGESKASSA UND KARTENVORVERKAUF

Tourismusverband MondSeeLand
Dr. Franz Müller Straße 3, 5310 Mondsee

Tel. +43 6232 2270
Fax:+43 6232 2270-22
Email: karten@musiktage-mondsee.at

Klicken Sie hier für weitere Informationen und Kartenpreise

Videos von unseren Künstlerfreunden

Musiktage Mondsee Newsletter

Folgen Sie uns auf Facebook!

Musiktage Mondsee auf Facebook
Klicken Sie hier, um das Facebook-Widget zu laden
Trete unserer Facebook-Community bei

Weitere Informationen

  • Datenschutzerklärung – Informationspflicht
  • Presse
  • Impressum
  • Sponsoren gesucht
© Copyright - MUSIKTAGE MONDSEE - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen