MUSIKTAGE MONDSEE
  • Karten kaufen
  • Künstler Archiv
  • Über uns
    • Über die MUSIKTAGE MONDSEE
    • Chronik
    • Verein
    • Partner
  • Service
    • Urlaub in Mondsee
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Veranstaltungsorte
    • Freizeitangebote
  • Kontakt
    • Geschäftsführung
    • Presse
    • Verein
    • Sponsoren gesucht
  • Suche
  • Menü Menü
Philipp Sammern

Über Philipp Sammern

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Philipp Sammern contributed 146 entries already.

Einträge von Philipp Sammern

Künstler-Archiv

Leonard Eröd

Leonard Eröd, geboren 1977 in Graz, studierte Fagott am Konservatorium Wien und am Mozarteum Salzburg und ist, nach einem Engagement beim Brucknerorchester Linz, seit 2007 Fagottist im ORF-Radiosymphonieorchester Wien. Daneben ist er leidenschaftlicher Kammermusiker (CrossNova Ensemble) und arbeitet auch als Arrangeur und Gelegenheitskomponist. Abgesehen von der Arbeit mit dem Instrument ist es ihm seit langem […]

Künstler-Archiv

Harriet Krijgh

Harriet Krijgh wurde im Juni 1991 in den Niederlanden geboren und erhielt im Alter von fünf Jahren ihren ersten Cello Unterricht. Im Jahr 2000 wurde sie in die Klasse junger Talente an der Hochschule für Musik Utrecht aufgenommen, wo sie von Lenian Benjamins unterrichtet wurde. 2004 verlegte Harriet ihren Lebensmittelpunkt nach Wien, um bei Lilia […]

Künstler-Archiv

Programmbuch 2011

Das Programmbuch der Musiktage Mondsee 2011 zum Download

Künstler-Archiv

Musiktage Mondsee 2011 zum Nachhören: Ö1 gehört gehört

Im Kulturjournal auf Ö1 war am 26.8.2011 ein Bericht über die Musiktage Mondsee zu hören. Den Bericht können Sie hier nachhören: http://oe1.orf.at/artikel/284657 Hören Sie einen Auszug aus der Ö1 Sendung „Kulturjournal“ zum Thema „Musiktage Mondsee – Im Zeichen von Igor Strawinsky“ von Alice Ertlbauer-Camerer vom Freitag, 26. August 2011 um 17.09 Uhr in oe1.ORF.at. Link: http://apasfftp1.apa.at/oe1/programm/0000C0E7.MP3

Künstler-Archiv

ERNST WEISSENSTEINER, Bass

Ernst Weissensteiner (*1965), Solobassist der Wiener Symphoniker und Leiter einer Kontrabassklasse an der Konservatorium Wien Privatuniversität, erhielt seine musikalische Ausbildung an der Universität für Musik in Wien bei Ludwig Streicher. 1989, Diplom mit Auszeichnung und Zuerkennung eines Würdigungspreises durch das Bundesministerium für Wissenschaft und Kunst. Regelmäßige Konzerttätigkeit  mit dem Klangforum Wien, Chamber Orchestra of Europe, […]

Künstler-Archiv

Roberto Di Ronza

Der italienische Kontrabassist Roberto Di Ronza kam mit 16 Jahren, nach Anfängen in der Pop-Musik und im Jazz, in Kontakt mit klassischer Musik. Er studierte am Conservatorio San Pietro a Maiella in Neapel und später am Mozarteum Salzburg bei Prof. Klaus Stoll. Darüber hinaus erhielt er Unterricht von Prof. Dorin Marc in München und Nürnberg. […]

Seite 15 von 15«‹131415

Die Musiktage Mondsee 2022 starten in

MUSIKSOMMERFRISCHE

Kammermusik Urlaub Mondsee Salzkammergut

TAGESKASSA UND KARTENVORVERKAUF

Tourismusverband MondSeeLand
Dr. Franz Müller Straße 3, 5310 Mondsee

Tel. +43 6232 2270
Fax:+43 6232 2270-22
Email: karten@musiktage-mondsee.at

Klicken Sie hier für weitere Informationen und Kartenpreise

Videos von unseren Künstlerfreunden

Musiktage Mondsee Newsletter

Folgen Sie uns auf Facebook!

Musiktage Mondsee auf Facebook
Klicken Sie hier, um das Facebook-Widget zu laden
Trete unserer Facebook-Community bei

Weitere Informationen

  • Datenschutzerklärung – Informationspflicht
  • Presse
  • Impressum
  • Sponsoren gesucht
© Copyright - MUSIKTAGE MONDSEE - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen