MUSIKTAGE MONDSEE
  • Karten kaufen
  • Künstler Archiv
  • Über uns
    • Über die MUSIKTAGE MONDSEE
    • Chronik
    • Verein
    • Partner
  • Service
    • Urlaub in Mondsee
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Veranstaltungsorte
    • Freizeitangebote
  • Kontakt
    • Geschäftsführung
    • Presse
    • Verein
    • Sponsoren gesucht
  • Suche
  • Menü Menü
Philipp Sammern

Über Philipp Sammern

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Philipp Sammern contributed 146 entries already.

Einträge von Philipp Sammern

Künstler-Archiv

Adelheid Arndt

Sie studierte nach dem Abitur zunächst Ethnologie an der Freien Universität in Berlin und absolvierte dann von 1973 bis 1977 die Schauspielausbildung an der Max-Reinhardt- Schule. 1976 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film „Der Mädchenkrieg“und spielte in den nächsten Jahren neben Theaterengagements in Zürich, Frankfurt und Basel in vielen deutschen und internationalen Kinoproduktionen Hauptrollen, […]

Künstler-Archiv

Clara Andrada, Flöte

Clara Andrada de la Calle wurde 1982 in Salamanca geboren. Bereits im Alter von 4 Jahren fing sie ihre musikalische Ausbildung an der Musikschule »Sirinx« mit Prof. Pablo Sagredo, mit dem sie, bis zu ihrem Abschlussdiplom an der Musikhochschule in Salamanca studierte. Ihr Diplom erhielt sie mit Auszeichnung. Fortbildungskurse unter der Leitung von Magdalena Martinez. […]

Künstler-Archiv

Erik Kosak

Erik Kosak wurde 1989 in Ljubljana, Slowenien geboren. Seine erste musikalische Ausbildung erhielt er in der Musikschule und später im Musikgymnasium in Slowenien. Seit 2008 studiert er Horn und Naturhorn in der Klasse von Univ. Prof. Hansjörg Angerer am Mozarteum Salzburg. Zusätzliche Anregungen bekam er bei Meisterkursen mit Lampert Christian, Eric Terwilliger, Stefan Dohr, Jan Schroeder, Erich Penzel u.a. Er […]

Künstler-Archiv

Rückblick Musiktage Mondsee 2013

25 Jahre Musiktage Mondsee: 30. August – 7. September 2013 „Mozart auf der Reise nach Prag“ Im Mittelpunkt der Musiktage Mondsee 2013 stand die Musik von Wolfgang Amadeus Mozart. Das Mozartbild unserer Tage ist immer noch stark durch die Romantik geprägt. Dichter wie E.T.A. Hoffmann und Eduard Mörike sowie Komponisten von Schumann bis Tschaikowsky haben […]

Pressearchiv

Musikalischer Salon in Mondsee: Musiktage Mondsee feiern heuer 25 Jahre und würdigen W. A. Mozart

Alljährlich findet als Auftakt-Veranstaltung der Musiktage Mondsee der Musikalische Salon statt. Die musikalische Leitung – das Auryn Quartett – präsentierte am Samstag das Programm, das anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums des Kammermusikfestivals gespielt wird. Wolfgang Amadeus Mozart steht im Mittelpunkt des Kammermusikfestivals, das von Freitag, 30. August bis Samstag, 7. September 2013 im Schloss Mondsee und in […]

Künstler-Archiv

ELLEN VAN LIER

Die niederländische Sopranistin absolvierte ihr Gesangsstudium am Konservatorium in Den Haag und machte noch während ihres Studiums ihr Operndebüt bei der „Niederlandse Operastichting” in Amsterdam als Maria in Konrad Boehmers DR. FAUSTUS. Bald darauf erfolgte ihr Konzertdebüt im Concertgebouw in Amsterdam mit Mozarts EXSULTATE JUBILATE. Gastverträge führten Ellen van Lier mit der Oper in Amsterdam, […]

Künstler-Archiv

Norman Shetler

Norman Shetler schuf sich als Konzertpianist und Kammermusiker einen bedeutenden Namen. Nach vielen Jahren der Zusammenarbeit mit Dietrich Fischer-Dieskau, Anneliese Rothenberger und im besonderen mit Peter Schreier, ist er zudem einer der führenden Liedbegleiter unserer Zeit. In seinem Buch „Aus meiner Sicht“ schreibt Peter Schreier: “Ein Pianist, der meinen Vorstellungen in idealer Weise entspricht, ist […]

Künstler 2020, Künstler-Archiv

DAVID LUTZ

David Lutz wurde in Pennsylvania, USA geboren.  Er studierte an der University of Delaware (Bachelor of Arts Degree) und an der Boston University (Master of Music Degree).   Von 1978 bis 2001 war er Leiter einer Klasse für Lied und Oratorium bzw. für Vokalbegleitung am Konservatorium der Stadt Wien. Von1994 bis 2001 war er Gastprofessor […]

Künstler-Archiv

Daniel Johannsen

Der österreichische Tenor, Jahrgang 1978, gehört zu den gefragtesten Evangelisten und Bach-Interpreten seiner Generation. Nach der Ausbildung zum Kirchenmusiker studierte er Gesang bei Margit Klaushofer und Robert Holl in Wien; er war Meisterschüler von Dietrich Fischer-Dieskau, Nicolai Gedda sowie Christa Ludwig und ist Preisträger des Bach-, Schumann-, Mozart-, Hilde-Zadek- und Wigmore-Hall-Wettbewerbs. Seit seinem Debut 1998 […]

Künstler-Archiv

BARBARA HÖLZL, Mezzosopran

„Bei Mahlers „Fünf Liedern nach Gedichten von Friedrich Rückert“ hat sich der klangvolle  Mezzosopran von Barbara Hölzl mit dem oft feinsten orchestralen Gespinst vereinigt.“ (OÖ Nachrichten, 30. April 2011) Barbara Hölzl, in Bad Tölz geboren, studierte am Richard Strauss-Konservatorium bei Helmut Banzhaf in München und an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien. […]

Seite 13 von 15«‹1112131415›»

Die Musiktage Mondsee 2022 starten in

MUSIKSOMMERFRISCHE

Kammermusik Urlaub Mondsee Salzkammergut

TAGESKASSA UND KARTENVORVERKAUF

Tourismusverband MondSeeLand
Dr. Franz Müller Straße 3, 5310 Mondsee

Tel. +43 6232 2270
Fax:+43 6232 2270-22
Email: karten@musiktage-mondsee.at

Klicken Sie hier für weitere Informationen und Kartenpreise

Videos von unseren Künstlerfreunden

Musiktage Mondsee Newsletter

Folgen Sie uns auf Facebook!

Musiktage Mondsee auf Facebook
Klicken Sie hier, um das Facebook-Widget zu laden
Trete unserer Facebook-Community bei

Weitere Informationen

  • Datenschutzerklärung – Informationspflicht
  • Presse
  • Impressum
  • Sponsoren gesucht
© Copyright - MUSIKTAGE MONDSEE - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen