MUSIKTAGE MONDSEE
  • Karten kaufen
  • Künstler Archiv
  • Über uns
    • Über die MUSIKTAGE MONDSEE
    • Chronik
    • Verein
    • Partner
  • Service
    • Urlaub in Mondsee
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Veranstaltungsorte
    • Freizeitangebote
  • Kontakt
    • Geschäftsführung
    • Presse
    • Verein
    • Sponsoren gesucht
  • Suche
  • Menü Menü
Philipp Sammern

Über Philipp Sammern

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Philipp Sammern contributed 153 entries already.

Einträge von Philipp Sammern

Presseinformation

Presseinformation 2023

Musiktage Mondsee 2023 25. August – 2. September Claude Debussy – Licht und Farben in der Musik Künstlerische Leitung: Matthias Lingenfelder   Im Mittelpunkt des Programms der diesjährigen Musiktage Mondsee steht der französische Komponist Claude Debussy. Er gilt als Wegbereiter der modernen Musik; seine Experimentierfreude, sein besonderes Gespür für Klangfarben und seine Neugier auf außereuropäische […]

Künstler 2023, Künstler-Archiv

Dénes Várjon, Izabella Simon

Seine sensationelle Technik, seine tiefe Musikalität und sein breit gefächertes Interesse haben Dénes Várjon zu einem der aufregendsten und meistbeachteten Teilnehmer des internationalen Musiklebens gemacht. Er ist ein Universalmusiker: ausgezeichneter Solist, erstklassiger Kammermusiker, künstlerischer Leiter von Festivals, gefragter Klavierpädagoge. Er gilt als einer der größten Kammermusiker und arbeitet regelmäßig mit herausragenden Partnern wie Steven Isserlis, […]

Künstler 2023, Künstler-Archiv

Hiyoli Togawa

Am Anfang ist eine gro!e Neugierde. Als geigenspielendes Kind kann Hiyoli Togawa der Versuchung nicht widerstehen, trotz klaren Verbotes heimlich auf der alten kostbaren Bratsche des Vaters zu spielen. So findet sie ihre Stimme fürs Leben. Hiyoli Togawa wird Jungstudentin bei Rainer Moog, später bei Antoine Tamestit. Quartett-Studien betreibt sie beim Artemis Quartett. Ihr wichtigster […]

Künstler 2023, Künstler-Archiv

Lena Neudauer

„Heute ist Lena Neudauer eine viel gefragte Künstlerin, die mit der Klarheit undKraft, der Anmut und Seelentiefe ihres Geigenspiels ein internationales Publikum begeistert.“ Focus, 2018 Lena Neudauer wurde 1984 in München geboren. Im Alter von drei Jahren begann sie mit dem Geigenspiel, mit 11 Jahren kam sie in die Klasse von Helmut Zehetmair an das […]

Künstler 2023, Künstler-Archiv

Marc Destrubé

Der Geiger Marc Destrubé genießt eine vielseitige internationale Karriere auf historischen und modernen Instrumenten, als Solist, Kammermusiker und Konzertmeister. Er war bis vor kurzem Co-Konzertmeister des Orchesters des 18. Jahrhunderts (Amsterdam), mit dem er seit 1981 weltweit mehr als 1200 Konzerte gespielt hat in Konzertsälen und Festivals. Er ist Primarius des Axelrod String Quartet (Smithsonian […]

Künstler 2023, Künstler-Archiv

Quatuor Hermès

Omer Bouchez, Elise Liu, Violine Lou Yung-Hsin Chang, Viola Yan Levionnois, Cello Die blühende Karriere des Quatuor Hermès führt seine Mitglieder auf weltweite Tourneen. Das Quartett ist regelmäßig in den Vereinigten Staaten zu Gast, wo es in renommierten Sälen wie dem Kennedy Center in Washington und der Zankel Hall der Carnegie Hall in New York […]

Künstler 2023, Künstler-Archiv

Hariolf Schlichtig

Der 1950 geborene Bratschist HARIOLF SCHLICHTIG hat sich als Kammermusiker, Solist und Lehrer in der Musikwelt einen Namen gemacht. Nach Studien bei Max Rostal und Sandor Vegh war er 19 Jahre lang Mitglied des Cherubini-Quartetts, mit dem er mehrere internationale Wettbewerbe gewann, nahezu die ganze Welt bereiste, vielbeachtete CD-Aufnahmen machte, und bei international herausragenden Festivals […]

Künstler 2023

Asya Fateyeva

Asya Fateyeva rückt das Saxophon neu in den Fokus des Musiklebens: mit innovativen Programmen und großem Können. Klassisch ausgebildet und vielfach ausgezeichnet, liebt es Asya Fateyeva, musikalisch verschiedenste Stile und Epochen zu erkunden. Asya Fateyeva, geboren auf der Krim, widmet sich die Saxophonistin einem breiten Repertoire. Dazu gehören neben Originalwerken für ihr Instrument auch Werke […]

Künstler 2023, Künstler-Archiv

Gaby Pas-Van Riet

Gaby Pas-Van Riets internationale Solistentätigkeit in Europa wie in den USA, Japan und im Nahen Osten umfasst das gesamte Konzertrepertoire für Flöte. Hohes Ansehen erwarb sie sich auch durch die Uraufführungen vieler, z.T. ihr gewidmeter, Werke der Moderne (z.B. H. Lachenmann) und der Wiederentdeckung romantischer Flötenkonzerte (Waelput, Benoit). Gaby Pas-Van Riet war 33 Jahre lang Soloflötistin des SWR Symphonieorchester Stuttgart. Nebenbei unterrichtet Sie an […]

Künstler 2023, Künstler-Archiv

Stefanie True

Die in Kanada geborene Sopranistin Stefanie True ist in ganz Europa und Nordamerika aufgetreten. Amerika und ist eine Sängerin, die sich auf Opern- und Konzertbühnen gleichermaßen wohl fühlt. Zu ihren jüngsten Engagements gehören die Rolle der Sopransolistin in der preisgekrönten Aufnahme von Dusseks Messe Solemnelle mit der Academy of Ancient Music, die Rolle der Cécile […]

Seite 1 von 16123›»

Die Musiktage Mondsee 2023 starten in

MUSIKSOMMERFRISCHE

Kammermusik Urlaub Mondsee Salzkammergut

TAGESKASSA UND KARTENVORVERKAUF

Tourismusverband MondSeeLand
Dr. Franz Müller Straße 3, 5310 Mondsee

Tel. +43 6232 2270
Fax:+43 6232 2270-22
Email: karten@musiktage-mondsee.at

Klicken Sie hier für weitere Informationen und Kartenpreise

Videos von unseren Künstlerfreunden

Musiktage Mondsee Newsletter

Folgen Sie uns auf Facebook!

Musiktage Mondsee auf Facebook
Klicken Sie hier, um das Facebook-Widget zu laden
Trete unserer Facebook-Community bei

Weitere Informationen

  • Datenschutzerklärung – Informationspflicht
  • Presse
  • Impressum
  • Sponsoren gesucht
© Copyright - MUSIKTAGE MONDSEE - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen