MUSIKTAGE MONDSEE
  • Programm
  • Künstler*innen
    • Künstler Archiv
  • Karten kaufen
  • Über uns
    • Über die MUSIKTAGE MONDSEE
    • Chronik
    • Galerie
    • Verein
    • Partner
  • Service
    • Urlaub in Mondsee
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Veranstaltungsorte
    • Freizeitangebote
  • Kontakt
    • Geschäftsführung
    • Presse
    • Verein
  • Suche
  • Menü Menü
Philipp Sammern

Über Philipp Sammern

Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Philipp Sammern hat 128 Einträge verfasst.

Einträge von

Künstler 2020, Künstler 2021

Künstlerische Leitung AURYN QUARTETT

Das Auryn Quartett sind: Matthias Lingenfelder (Violine), Jens Oppermann (Violine), Stewart Eaton (Viola) und Andreas Arndt (Violoncello). Tu, was du willst!“ Dieser Leitspruch ist in Michael Endes Roman „Die unendliche Geschichte“ auf der Rückseite eines magischen Amuletts zu lesen, das seinem Träger Inspiration verleiht und ihm hilft, den Weg seiner Wünsche zu gehen. Das Auryn […]

19. November 2020 /1 Kommentar/von Philipp Sammern
Künstler 2020, Künstler 2021

Julian Bliss

Julian Bliss ist einer der besten Klarinettisten der Welt und mit Solokonzerten genauso erfolgreich wie als Kammermusiker, im Jazz oder als Leiter von Meisterkursen. Unermüdlich erweitert er sein musikalisches Spektrum und gewinnt neue Zuhörerkreise für sein Instrument. Als Gastdozent begeistert er Generationen von Klarinettenschülern. Er war maßgeblich an der Entwicklung der sogenannten Leblanc Bliss Klarinetten, […]

18. November 2020 von Philipp Sammern
Künstler 2021, Künstler-Archiv

Matthias Buchholz

Matthias Buchholz wurde 1957 in Hamburg geboren und begann dort auch sein Musikstudium. Weitere Studien führten ihn nach Cincinnati, Detmold und an das Curtis Institute of Music in Philadelphia. Zu seinen Lehrern zählen Hirofumi Fukai, Bruno Giuranna, Michael Tree und Karen Tuttle. Weitere wichtige musikalische Impulse erhielt er durch Felix Galimir, Alexander Schneider und dem […]

17. November 2020 /1 Kommentar/von Philipp Sammern
Feuilleton

Béla Bartók und das Austro-American Conservatory in Mondsee

16. November 2020 von Philipp Sammern
Künstler 2021, Künstler-Archiv

Christiane Dimigen

Christiane Dimigen wurde in Hamburg geboren. Nach Studien in Hamburg (Prof. A. Gürsching) und in München (Prof. G. Passin) schloss sie 1989 ihr Studium mit dem Konzertexamen ab. Nach Mitgliedschaft in der Jungen Deutschen Philharmonie und dem Jugendorchester der Europäischen Gemeinschaft wurde sie 1988 als Solo-Englischhornistin ins Philharmonische Staatsorchester Bremen engagiert, danach in gleicher Position […]

16. November 2020 von Philipp Sammern
Künstler 2021, Künstler-Archiv

Dolby’s Around

Das vielseitige Repertoire der fünf Wiener Symphoniker bietet neben originellen Arrangements von Tschaikowsky bis Sting Eigenkompositionen, die zwischen Folk, Pop, Jazz und Avantgarde angesiedelt sind. Claire Dolby (*1974 in London) studierte Japanisch und Geschichte an derCambridge University und Violine bei David Takeno an der Guildhall School of Musicand Drama in London, bei Erich Höbarth und […]

15. November 2020 von Philipp Sammern
Künstler 2021, Künstler-Archiv

Isabelle Engels

Isabelle Engels (*1982 in Troisdorf) erhielt ihren ersten Geigenunterricht im Alter von drei Jahren. Mit neun Jahren wechselte sie an die Rheinische Musikschule Köln, mit 15 Jahren wurde sie als Jungstudentin in die Klasse von Prof. Mihaela Martin an der Musikhochschule Köln aufgenommen. Anschließend studierte Isabelle Engels am New England Conservatory in Boston bei Donald Weilerstein, […]

14. November 2020 von Philipp Sammern
Künstler 2021, Künstler-Archiv

RICHARD GALLER

Geboren in Graz, studierte Richard Galler bei Johann Benesch und Milan Turkovic. Er war Preisträger bei nationalen und internationalen Wettbewerben, ist seit 1987 Solofagottist der Wiener Symphoniker und seit 2004 als Professor an der Universität für Musik kund darstellende Kunst Wien tätig. Rege Kammermusiktätigkeit mit Künstlern wie Christian Altenburger, Ernst Kovacic, Rainer Honeck, Franz Bartholomey, […]

13. November 2020 /1 Kommentar/von Philipp Sammern
Künstler 2021, Künstler-Archiv

Esther Hoppe

Die Schweizer Geigerin Esther Hoppe hat sich in den letzten Jahren als Solistin wie auch als Kammermusikerin einen Namen als stilsichere und virtuose Geigerin gemacht, die ihre stupende Technik stets in den Dienst der Musik stellt. Nach Studien in Basel, Philadelphia (Curtis Institute of Music), London und Zürich gewann sie 2002 den 1. Preis beim […]

13. November 2020 /0 Kommentare/von Philipp Sammern
Künstler 2021

Irena Josifoska

Irena Josifoska wurde 1996 in Serbien geboren. Im Alter von fünf Jahren begann sie das Cello-Spielen in der Klasse ihrer Mutter Judit Niederholzer Josifoska. Nach Abschluss des Musikgymnasiums und Studien an der Musikakademie ihrer Heimatstadt, absolvierte sie ihr Bachelor-Studium an der Hochschule für Musik in Detmold in der Klasse von Prof. Xenia Jankovic. Seither ist […]

12. November 2020 von Philipp Sammern
Seite 1 von 13123›»

Die Musiktage Mondsee 2021 starten in

MUSIKSOMMERFRISCHE

Kammermusik Urlaub Mondsee Salzkammergut

TAGESKASSA UND KARTENVORVERKAUF

Tourismusverband MondSeeLand
Dr. Franz Müller Straße 3, 5310 Mondsee

Tel. +43 6232 2270
Fax:+43 6232 2270-22
Email: karten@musiktage-mondsee.at

Klicken Sie hier für weitere Informationen und Kartenpreise

Videos von unseren Künstlerfreunden

Musiktage Mondsee Newsletter

Folgen Sie uns auf Facebook!

Musiktage Mondsee auf Facebook
Klicken Sie hier, um das Facebook-Widget zu laden
Trete unserer Facebook-Community bei

Weitere Informationen

  • Datenschutzerklärung – Informationspflicht
  • Presse
  • Karten kaufen
  • Impressum
© Copyright - MUSIKTAGE MONDSEE - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen