MUSIKTAGE MONDSEE
  • Karten kaufen
  • Künstler Archiv
  • Über uns
    • Über die MUSIKTAGE MONDSEE
    • Chronik
    • Verein
    • Partner
  • Service
    • Urlaub in Mondsee
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Veranstaltungsorte
    • Freizeitangebote
  • Kontakt
    • Geschäftsführung
    • Presse
    • Verein
    • Sponsoren gesucht
  • Suche
  • Menü Menü
Künstler-Archiv

Norman Shetler

Norman Shetler

Norman Shetler

Norman Shetler schuf sich als Konzertpianist und Kammermusiker einen bedeutenden Namen. Nach vielen Jahren der Zusammenarbeit mit Dietrich Fischer-Dieskau, Anneliese Rothenberger und im besonderen mit Peter Schreier, ist er zudem einer der führenden Liedbegleiter unserer Zeit.

In seinem Buch „Aus meiner Sicht“ schreibt Peter Schreier: “Ein Pianist, der meinen Vorstellungen in idealer Weise entspricht, ist Norman Shetler, ein gebürtiger Amerikaner, der in Wien studiert hat und auch dort lebt. Shetler ist ein poesievoller Begleiter, der eine erstaunlich starke Einfühlung in das deutsche Lied beweist.”

Über 70 Schallplatten und CDs hat der Norman Shetler eingespielt, wovon viele mit Auszeichnungen bedacht wurden.

Neben seiner Lehrtätigkeit als Professor für Liedinterpretation an der Musikhochschule in Wien gibt er weltweit Kurse in diesem Fach.

Aber Norman Shetler ist seit nunmehr 25 Jahren auch passionierter und sehr erfolgreicher Puppenspieler. Was als Aprilscherz begann – sein Musikalisches Puppenkabarett – führte ihn inzwischen an Plätze wie dem Theater in Wien, der Staatsoper Berlin, zum Schleswig-Holstein Musik Festival, den Wiener Festwochen oder der Salzburger Mozartwoche.

Die meisten “Nummern” seines Musikalischen Puppenkabaretts sind von der Musik inspirierte, improvisierte Miniaturen. Sie leben vom musikalischen Witz, von der Podiumserfahrung des Pianisten und dem trockenen Humor des Angelsachsen, der zum Wiener geworden ist.

„Scherz, Satire, Ironie und einige Metamorphosen“ nennt Norman Shetler einen sehr besonderen Klavierabend. Sein Versuch, einen humorvollen, geistreichen und – womöglich – informativen Musikabend zu gestalten, wurde etwa beim Rheingau Musik Festival und in der Konzertreihe des WDR in Köln begeistert aufgenommen. 

Im Mozartjahr 2006 war besonders sein Programm “Spaß mit Mozart” gefragt, welches er u.a. im Gasteig München, im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth, in Augsburg und bei den Ludwigsburger Schloßfestspielen auführte.

Mit seinem Musikalischen Puppenkabarett hat Norman Shetler einen Weg gefunden, die sogenannte „Ernste Musik“ humorvoll zu betrachten und zu präsentieren. Damit knüpft er an die große Tradition eines Gerard Hoffnung, Victor Borge oder Spike Jones an.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png 0 0 Philipp Sammern https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png Philipp Sammern2013-03-19 11:59:112020-02-21 07:23:48Norman Shetler
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

6 + 1 =

Die Musiktage Mondsee 2022 starten in

MUSIKSOMMERFRISCHE

Kammermusik Urlaub Mondsee Salzkammergut

TAGESKASSA UND KARTENVORVERKAUF

Tourismusverband MondSeeLand
Dr. Franz Müller Straße 3, 5310 Mondsee

Tel. +43 6232 2270
Fax:+43 6232 2270-22
Email: karten@musiktage-mondsee.at

Klicken Sie hier für weitere Informationen und Kartenpreise

Videos von unseren Künstlerfreunden

Musiktage Mondsee Newsletter

Folgen Sie uns auf Facebook!

Musiktage Mondsee auf Facebook
Klicken Sie hier, um das Facebook-Widget zu laden
Trete unserer Facebook-Community bei

Weitere Informationen

  • Datenschutzerklärung – Informationspflicht
  • Presse
  • Impressum
  • Sponsoren gesucht
© Copyright - MUSIKTAGE MONDSEE - Enfold Theme by Kriesi
DAVID LUTZDavid LutzELLEN VAN LIER
Nach oben scrollen