MUSIKTAGE MONDSEE
  • Karten kaufen
  • Künstler Archiv
  • Über uns
    • Über die MUSIKTAGE MONDSEE
    • Chronik
    • Verein
    • Partner
  • Service
    • Urlaub in Mondsee
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Veranstaltungsorte
    • Freizeitangebote
  • Kontakt
    • Geschäftsführung
    • Presse
    • Verein
    • Sponsoren gesucht
  • Suche
  • Menü Menü
Künstler-Archiv

Nicolas Altstaedt

Nicolas Altstaedt

Der deutsch-französische Cellist Nicolas Altstaedt ist ein vielseitiger Musiker, dessen künstlerischer Bogen sich von der historischen Aufführungspraxis über das klassische Cello Repertoire bis zur Auftragsvergabe neuer Werke erspannt. Er gehört zu den letzten Schülern Boris Pergamenschikows in Berlin, wo er sein Studium bei Eberhard Feltz abschloss. 2010 wurde Nicolas Altstaedt mit dem Credit Suisse Young Artist Award 2010 ausgezeichnet, welcher mit seinem Debut mit den Wiener Philharmonikern unter Gustavo Dudamel beim Lucerne Festival verbunden war. Seitdem tritt er mit Orchestern in aller Welt wie mit dem Tonhalle Orchester Zürich, der Tschechischen Philharmonie, dem Tokyo Metropolitan Orchestra, den Wiener Sinfonikern unter Dirigenten wie Sir Roger Norrington, Vladimir Ashkenazy, Vladimir Fedosseev, Sir Neville Marriner und Andrea Marcon auf. Als „BBC New Generation Artist“ (2010-2012) spielte er mit allen BBC Orchestern und bei den Proms.

Zu seinen ständigen Kammermusikpartnern gehören Janine Jansen, Vilde Frang, Alexander Lonquich, Martin Fröst, Pekka Kuusisto, das Quatuor Ébène als auch die Komponisten Jörg Widmann und Fazil Say. Er ist regelmäßig zu Gast im Concertgebouw Amsterdam, Wiener Konzerthaus, Wigmore Hall und bei den Festivals in Salzburg, Gstaad und Verbier.

2012 wurde ihm auf Vorschlag von Gidon Kremer die Leitung des Kammermusikfestes Lockenhaus anvertraut, seit dieser Saison ist er Nachfolger von Ádám Fischer als Chefdirigent bei der Österreich Ungarischen Haydn Philharmonie. Seine Diskographie enthält Cellokonzerte von Haydn bis Ligeti. Nächstes Jahr erscheinen alle Cellokonzerte von C.PH.E.Bach mit Jonathan Cohen und Arcangelo bei Hyperion, als auch Shostakovich und Weinberg Cellokonzerte mit dem DSO Berlin bei Channel Classics.

Nicolas Altstaedt spielt ein Violoncello von Giulio Cesare Gigli aus Rom (ca. 1770).

www.nicolasaltstaedt.com/

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Nicolas-Altstaedt1-Foto-Marco-Borggreve_s.jpg 702 1200 Philipp Sammern https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png Philipp Sammern2016-01-06 07:26:422020-02-21 12:46:50Nicolas Altstaedt
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

− 3 = 7

Die Musiktage Mondsee 2022 starten in

MUSIKSOMMERFRISCHE

Kammermusik Urlaub Mondsee Salzkammergut

TAGESKASSA UND KARTENVORVERKAUF

Tourismusverband MondSeeLand
Dr. Franz Müller Straße 3, 5310 Mondsee

Tel. +43 6232 2270
Fax:+43 6232 2270-22
Email: karten@musiktage-mondsee.at

Klicken Sie hier für weitere Informationen und Kartenpreise

Videos von unseren Künstlerfreunden

Musiktage Mondsee Newsletter

Folgen Sie uns auf Facebook!

Musiktage Mondsee auf Facebook
Klicken Sie hier, um das Facebook-Widget zu laden
Trete unserer Facebook-Community bei

Weitere Informationen

  • Datenschutzerklärung – Informationspflicht
  • Presse
  • Impressum
  • Sponsoren gesucht
© Copyright - MUSIKTAGE MONDSEE - Enfold Theme by Kriesi
Kelemen QuartettKelemen QuartettLars Anders TomterLars Anders Tomter
Nach oben scrollen