MUSIKTAGE MONDSEE
  • Karten kaufen
  • Künstler Archiv
  • Über uns
    • Über die MUSIKTAGE MONDSEE
    • Chronik
    • Verein
    • Partner
  • Service
    • Urlaub in Mondsee
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Veranstaltungsorte
    • Freizeitangebote
  • Kontakt
    • Geschäftsführung
    • Presse
    • Verein
    • Sponsoren gesucht
  • Suche
  • Menü Menü
Pressearchiv

Musiktage Mondsee präsentierten Festival Programm beim Musikalischen Salon

Seit 27 Jahren laden die Musiktage Mondsee zum Ende des Sommers hochkarätige MusikerInnen aus der ganzen Welt ein, um eine Woche lang in einzigartigen Konstellationen gemeinsam zu proben und zu konzertieren. Beim traditionellen „Musikalischen Salon“, der am Mittwoch stattfand, wurde das heurige Programm dem Freundeskreis der Musiktage in Mondsee präsentiert.

 

Gastgeber waren die musikalischen Leiter, das Auryn Quartett, sowie die Geschäftsführer, Astrid Braunsperger und Walter Drewes. Spürbar wurde dort Haydns berühmter Ausspruch: „Meine Sprache verstehet man durch die ganze Welt.“

 

Das diesjährige Programm steht unter dem Motto „Joseph Haydn – ein großer Europäer“ und zeigt die Verbindung von Haydn zu seinen Zeitgenossen in ganz Europa wie L. Boccherini, C. Ph. E. Bach, L. Cherubini, W. A. Mozart und L. v. Beethoven genauso auf, wie seinen Einfluss auf spätere Generationen. Mit zwei Streichquartetten gab das Auryn Quartett beim Musikalischen Salon einen Vorgeschmack darauf.

 

Das Besondere an Haydn: „Er war unglaublich innovativ und vielseitig – hat Musikelemente aus ganz Europa miteinander verbunden, und war somit maßgeblich für die Entwicklung einer allgemeinen Musiksprache verantwortlich“, sagt Matthias Lingenfelder vom Auryn Quartett. „Nicht umsonst wurde Haydn schon zu Lebzeiten gefeiert wie ein Popstar.“ Haydn kam zwar aufgrund seiner Anstellung bis auf zwei große Reisen kaum aus Eisenstadt heraus, er unterhielt aber zahlreiche Korrespondenzen mit Musikern, Verlegern, Regenten und anderen großen Persönlichkeiten in ganz Europa.

 

Internationale Künstlerriege in Mondsee

 

 

Der europäische Gedanke Haydns spiegelt sich auch in einigen Konzertnamen des Festivals wider: „Großbritannien“, „Spanien“, „Preußen“, „Ungarn“, „Frankreich“ und natürlich „Österreich“ sind eigene Abende gewidmet. Unter den Künstlern sind wie immer alt bekannte und neue Gesichter zu finden: Stefan Vladar, Christian Poltéra und Joseph Lorenz zählen bereits zu den „Stammgästen“. Ebenfalls werden heuer Carolin Widmann, Karen Gomyo, Kathryn Stott und das Hugo Wolf Quartett zu Gast sein, um nur einige zu nennen. Beim Schlosskonzert legér spielen das Ventus Quintett und Pianist Clemens Zeilinger Musik von J. Haydn, A. Piazzolla und G. Gershwin.

 

Composer in residence ist in diesem Jahr Thomas Daniel Schlee, dessen 4. Streichquartett vom Auryn Quartett uraufgeführt wird. Es ist ein Auftragswerk der Musiktage Mondsee.

 

Musiktage Mondsee 2015:

 

 

  • 11 Kammermusik-Konzerte mit nationalen und internationalen Stars
  • Einführungsvorträge vor den Konzerten
  • Stammtisch mit den Künstlern nach den Konzerten
  • Umfangreiches Rahmenprogramm, u.a. eine musikalische Landpartie zur Erlachmühle

 

Eine Fotoauswahl vom Musikalischen Salon sowie von den Künstlern 2015 finden Sie unter diesem Link:
https://www.dropbox.com/sh/rkq7dunuwa9rzdd/AAApM3-8o1VLihbItydpcxvla?dl=

(Fotoquelle Musikalischer Salon: W. Pleschberger; alle anderen: siehe Dateiname)

 

Alle Programminfos finden Sie auf www.musiktage-mondsee.at

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen – alle Infos dazu hier:
https://www.musiktage-mondsee.at/category/karten/

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png 0 0 Philipp Sammern https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png Philipp Sammern2015-06-18 10:51:332017-04-06 15:21:20Musiktage Mondsee präsentierten Festival Programm beim Musikalischen Salon
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

12 − = 6

Die Musiktage Mondsee 2022 starten in

MUSIKSOMMERFRISCHE

Kammermusik Urlaub Mondsee Salzkammergut

TAGESKASSA UND KARTENVORVERKAUF

Tourismusverband MondSeeLand
Dr. Franz Müller Straße 3, 5310 Mondsee

Tel. +43 6232 2270
Fax:+43 6232 2270-22
Email: karten@musiktage-mondsee.at

Klicken Sie hier für weitere Informationen und Kartenpreise

Videos von unseren Künstlerfreunden

Musiktage Mondsee Newsletter

Folgen Sie uns auf Facebook!

Musiktage Mondsee auf Facebook
Klicken Sie hier, um das Facebook-Widget zu laden
Trete unserer Facebook-Community bei

Weitere Informationen

  • Datenschutzerklärung – Informationspflicht
  • Presse
  • Impressum
  • Sponsoren gesucht
© Copyright - MUSIKTAGE MONDSEE - Enfold Theme by Kriesi
Chiara Opalio, KlavierJulia Hagen, Violoncello
Nach oben scrollen