MUSIKTAGE MONDSEE
  • Karten kaufen
  • Künstler Archiv
  • Über uns
    • Über die MUSIKTAGE MONDSEE
    • Chronik
    • Verein
    • Partner
  • Service
    • Urlaub in Mondsee
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Veranstaltungsorte
    • Freizeitangebote
  • Kontakt
    • Geschäftsführung
    • Presse
    • Verein
    • Sponsoren gesucht
  • Suche
  • Menü Menü
Pressearchiv

Musikalischer Salon in Mondsee: Musiktage Mondsee feiern heuer 25 Jahre und würdigen W. A. Mozart

Alljährlich findet als Auftakt-Veranstaltung der Musiktage Mondsee der Musikalische Salon statt. Die musikalische Leitung – das Auryn Quartett – präsentierte am Samstag das Programm, das anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums des Kammermusikfestivals gespielt wird.

Wolfgang Amadeus Mozart steht im Mittelpunkt des Kammermusikfestivals, das von Freitag, 30. August bis Samstag, 7. September 2013 im Schloss Mondsee und in der Basilika St. Michael stattfindet. Das Programm 2013 stellt Verbindungen von den großen Kammermusikwerken Mozarts zu denen der romantischen Komponisten wie Schumann, Brahms und Dvorák her.

 

Internationale Stars der Kammermusik in Mondsee

Künstler aus neun Nationen werden zu Gast sein: Unter ihnen Robert Holl, Christian Altenburger, Nobuko Imai, Patrick Demenga, Lilya Zilberstein etc. Frank Hoffmann liest aus Mörikes Novelle „Mozart auf der Reise nach Prag“; im „Schlosskonzert léger“ ist Norman Shetler mit seinem weltberühmten musikalischen Puppenkabarett zu hören und zu sehen.

 

„Composer in residence“ ist in diesem Jahr der international gefragte Tiroler Johannes Maria Staud. Geboren 1974 in Innsbruck, lässt bereits ein kurzer Blick in seine Partituren erahnen, wie genau diese Musik konzipiert ist und wie detailreich sie formuliert wurde. Die akribische Handschrift, mit einer Unzahl von Anweisungen übersäht und mit suggestiven Vortragsbezeichnungen durchsetzt, zeigt: Staud schweben äußerst präzise Ausdruckswerte vor – und setzt sie mit sicherer Handhabe des Metiers und feiner Klinge um.

Programme und Besetzungen entstehen eigens für die Musiktage

Das Charakteristische an den Musiktagen Mondsee ist die einzigartige Künstler- und Programm-Konstellation: „Im Gegensatz zu anderen Festivals gibt es keine fertigen Programme in fertigen Besetzungen“, erklärt Astrid Braunsperger, Geschäftsführerin der Musiktage Mondsee. „Die Intendanz stellt das Programm rund um das Jahresmotto zusammen und lädt dann gezielt Künstler dazu ein. Somit treffen bunt gemischte Musiker aus aller Welt in Mondsee aufeinander, proben gemeinsam und bringen die erarbeiteten Werke in dieser einzigartigen Konstellation zur Aufführung.“

 

Neuer Programmpunkt „Junges Podium“: Nachwuchstalente bei den Musiktagen

Unter dem Titel „Junges Podium“ setzt die künstlerische Leitung heuer neue Akzente bei den Musiktagen Mondsee: Junge Nachwuchstalente werden vor den Vorhang geholt. Diesmal macht die fantastische 22-jährige Cellistin Harriet Krijgh auf ihrem Weg zum internationalen Durchbruch Station in Mondsee.

 

Festival-Auftakt durch Mondseer Künstler

Damit der Name auch Programm ist, machen heuer Mondseer Künstler den Auftakt bei den Musiktagen. Organist Gottfried Holzer-Graf und die Kantorei Mondsee bringen beim Kirchenkonzert am 30. August die Basilika zum Klingen.

 

Im Rahmenprogramm:

  • „Mozart zum Mitsingen“ wird von der Mondseerin Gertrud Kotschy geleitet – alle Singbegeisterten sind eingeladen
  • „Ferien mit Familie Mozart“ – ein Kinderkonzert für Groß und Klein mit dem Auryn Quartett und Leonard Eröd als Reiseleiter
  • Von MO, 2.9. – DO, 5.9. Einführungsvorträge jeweils eine Stunde vor dem Konzert
  • Künstlerportrait Johannes Maria Staud

 

Bilder:

Bild 1: https://www.dropbox.com/s/a2gccx6y70ctr5a/WP225139.JPG

Bildtext: Astrid Braunsperger und Walter Drewes, die Geschäftsführer der Musiktage Mondsee, freuen sich auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr 2013. Quelle: W. Pleschberger

 

Bild 2: https://www.dropbox.com/s/la99mpwojkr59ch/WP225417.JPG

Bildtext: Das Auryn Quartett (musikalisches Leitung), die Geschäftsführer Astrid Braunsperger und Walter Drewes uns der neu gewählte Obmann der Musiktage Mondsee, Johannes Kotschy (Bildmitte), beim Musikalischen Salon 2013. Quelle: W. Pleschberger

 

Weiteres Bildmaterial finden Sie unter diesem Link: http://www.musiktage-mondsee.at/category/presse

Wichtige Links:

Das gesamte Programm finden Sie unter diesem Link: http://www.musiktage-mondsee.at/category/programm-2013

Die Künstler im Überblick finden Sie unter diesem Link: http://www.musiktage-mondsee.at/category/kunstler2013

Interessantes Rahmenprogramm: http://www.musiktage-mondsee.at/category/rahmenprogramm

Infos zum Kartenverkauf: http://www.musiktage-mondsee.at/category/karten

 

Kontakt bei Fragen: Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte an Astrid Braunsperger (mobil: 0676 350 2563, Mail: astrid.braunsperger@musiktage-mondsee.at) oder Walter Drewes (mobil: 0676 6512315, Mail: walter.drewes@musiktage-mondsee.at)

 

***Die Musiktage Mondsee sind am 13. September „ Aus dem Konzertsaal“ um 19.30 Uhr in Ö1 zu hören!***

Hier können Sie die Pressemeldung als PDF runterladen.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png 0 0 Philipp Sammern https://www.musiktage-mondsee.at/wp-content/uploads/Logo_MM_Schriftzug_Web2-300x85.png Philipp Sammern2013-06-24 07:52:372014-06-12 15:02:51Musikalischer Salon in Mondsee: Musiktage Mondsee feiern heuer 25 Jahre und würdigen W. A. Mozart
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

− 3 = 7

Die Musiktage Mondsee 2022 starten in

MUSIKSOMMERFRISCHE

Kammermusik Urlaub Mondsee Salzkammergut

TAGESKASSA UND KARTENVORVERKAUF

Tourismusverband MondSeeLand
Dr. Franz Müller Straße 3, 5310 Mondsee

Tel. +43 6232 2270
Fax:+43 6232 2270-22
Email: karten@musiktage-mondsee.at

Klicken Sie hier für weitere Informationen und Kartenpreise

Videos von unseren Künstlerfreunden

Musiktage Mondsee Newsletter

Folgen Sie uns auf Facebook!

Musiktage Mondsee auf Facebook
Klicken Sie hier, um das Facebook-Widget zu laden
Trete unserer Facebook-Community bei

Weitere Informationen

  • Datenschutzerklärung – Informationspflicht
  • Presse
  • Impressum
  • Sponsoren gesucht
© Copyright - MUSIKTAGE MONDSEE - Enfold Theme by Kriesi
ELLEN VAN LIERRückblick Musiktage Mondsee 2013
Nach oben scrollen