MUSIKTAGE MONDSEE
  • Karten kaufen
  • Künstler Archiv
  • Über uns
    • Über die MUSIKTAGE MONDSEE
    • Chronik
    • Verein
    • Partner
  • Service
    • Urlaub in Mondsee
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Veranstaltungsorte
    • Freizeitangebote
  • Kontakt
    • Geschäftsführung
    • Presse
    • Verein
    • Sponsoren gesucht
  • Suche
  • Menü Menü
Astrid

Über Astrid

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Astrid contributed 18 entries already.

Einträge von Astrid

Künstler-Archiv

SEBASTIAN GÜRTLER, Violine

Sebastian Gürtler wurde in Hallein geboren und erhielt seine Ausbildung bei Helmut Zehetmair in Salzburg, Corrado Romano in Genf, Ernst Kovacic in Wien und Philippe Hirschhorn in Utrecht. Von 1997 bis 2008 war er erster Konzertmeister des Orchesters der Wiener Volksoper. Im Jahr 2000 gründete er das Ensemble AMARCORD WIEN in der Besetzung Violine, Cello, […]

Künstler-Archiv

WOLFGANG HOLZMAIR, Bariton

Wolfgang Holzmair wurde in Vöcklabruck (Österreich) geboren und studierte an der Musikhochschule Wien bei Hilde Rössel-Majdan (Gesang) und Erik Werba (Lied). Als Liedsänger tritt der Künstler regelmäßig in den führenden Musikzentren der Welt auf, wie etwa in London, New York, Washington, beim Risör Festival, Bath Festival (GB), Menuhin Festival Gstaad (Schweiz), den Bregenzer Festspielen sowie […]

Künstler-Archiv

TOMMASO HUBER, Akkordeon

Tommaso Huber, geboren in Linz, wuchs in einer von Volksmusik geprägten Umgebung in Putzleinsdorf im Mühlviertel auf, erlernte früh von seinem Vater das Akkordeonspiel und betrat 1983 mit dem Eintritt in das Linzer Musikgymnasium den Weg des Berufsmusikers. Das Kontrabassstudium, welches er 1983 am Linzer Brucknerkonservatorium begann, setzte er noch während seiner Schulzeit an der […]

Künstler-Archiv

CECILE LICAD, KlavierCECILE LICAD, piano

Seitdem sie im Alter von 20 Jahren die Goldmedaille beim Leventritt-Wettbewerb gewann, gibt Cecile Licad Soloabende in der ganzen Welt und ist Solistin vieler bedeutender amerikanischer, europäischer, und asiatischer Orchester. In Manila geboren, begann sie das Klavierspiel im Alter von drei Jahren, zuerst unterrichtet von der Mutter. Bereits mit sieben Jahren trat sie als Solistin […]

Künstler-Archiv

CÉLINE MOINET, Oboe

Céline Moinet, 1984 in Lille/Nordfrankreich geboren, studierte am Conservatoire National Supérieur de Mu- sique in Paris in den Klassen von David Walter und Maurice Bourgue Oboe und Kammermusik. 2006 schloss sie ihr Studium mit den höchsten Auszeichnungen ab. Später ergänzte sie ihre Ausbildung durch das Studium der Barockoboe bei Marcel Ponseele und Xenia Löffler. In […]

Künstler-Archiv

SASHA ROZHDESTVENSKY, Violine

Namhafte Künstlergrößen wie Yehudi Menuhin oder der legendäre Violinist Ivry Gitlis äußerten sich enthusiastisch über den russischen Geigenvirtuosen. Voll des Lobes würdigten sie seine musikalische Betrachtungsweise sowie seine starke, höchst intelligente und sensible Beziehung zur Violine. Sasha Rozhdestvensky studierte am Moskauer und am Pariser Konservatorium sowie am Royal College of Music in London. Er spielt […]

Künstler-Archiv

ZORA SLOKAR, Horn

Zora Slokar wurde in Bern geboren. In ihrer noch jungen Karriere spielte sie als Solistin schon mit renommierten Orchestern wie dem „Tchaikowsky“ Rundfunkorchester Moskau, Radio/Tv Orchestra Ljubljana, Orchestre de Chambre de Genève, Istanbul Devlet Symphony Orchestra, Capella Istropolitana und dem Orchestra di Camera di Milano. Sie ist eine passionierte Kammermusikerin und regelmässig zu Gast bei […]

Künstler-Archiv

STEFAN VLADAR, Klavier

Seit er 1985 als jüngster Teilnehmer und bislang einziger Österreicher den Internationalen Beethoven-Klavierwettbewerb in Wien gewann, zählt der Pianist und Dirigent Stefan Vladar zu den interessantesten und vielseitigsten Musikerpersönlichkeiten seiner Generation. Er wurde 1965 in Wien geboren und studierte an der Wiener Musikhochschule bei Renate Kramer-Preisenhammer und Hans Petermandl. Seine internationale Karriere führte ihn in […]

Seite 2 von 212

Die Musiktage Mondsee 2025 starten in

MUSIKSOMMERFRISCHE

Kammermusik Urlaub Mondsee Salzkammergut

TAGESKASSA UND KARTENVORVERKAUF

Tourismusverband MondSeeLand
Dr. Franz Müller Straße 3, 5310 Mondsee

Tel. +43 6232 2270
Fax:+43 6232 2270-22
Email: karten@musiktage-mondsee.at

Klicken Sie hier für weitere Informationen und Kartenpreise

Videos von unseren Künstlerfreunden

Musiktage Mondsee Newsletter

Folgen Sie uns auf Facebook!

Musiktage Mondsee auf Facebook
Klicken Sie hier, um das Facebook-Widget zu laden
Trete unserer Facebook-Community bei

Weitere Informationen

  • Datenschutzerklärung – Informationspflicht
  • Presse
  • Impressum
  • Sponsoren gesucht
© Copyright - MUSIKTAGE MONDSEE - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen