PROGRAMM 2012
Samstag, 1.9.2012
Ö1 Klassik-Treffpunkt , Schloss Mondsee, 10:00
Der Ö1 Klassik-Treffpunkt wird live aus dem Schloss Mondsee gesendet.
Gesprächspartner von Renate Burtscher sind u.a. die Mitglieder des Auryn
Quartetts, Johanna Doderer und Stefan Vladar. Freier Eintritt.
Schlosskonzert | 19:30
Tradition und Erneuerung
In seinem letzten Streichquartett sprengt Franz Schubert die klassische Form.
W. A. Mozart: Quintett Es-Dur KV 452 für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott
G. Mahler: Klavierquartett a-Moll
F. Schubert: Streichquartett G-Dur D 887
Céline Moinet (Oboe), Zora Slokar (Horn), Peter Orth (Klavier),
Gerald Pachinger (Klarinette), Richard Galler (Fagott), Auryn Quartett
Sonntag, 2.9.2012
Matinée im Schloss | 11:00
Wasser
Das Programm der Matinée dreht sich thematisch um das nasse Element.
Lieder von F. Schubert und G. Mahler
F. Schubert: Klavierquintett A-Dur D 667 „Forellenquintett“
Wolfgang Holzmair (Bariton), Stefan Vladar (Klavier),
Ernst Weissensteiner (Kontrabass), Auryn Quartett
Schlosskonzert léger | 19:30
„Wer ist Ivica Strauß?“
Musikalisch hochvirtuos und historisch schwachsinnig wandeln die drei Musiker auf Ivica Strauß` Pfaden und spüren Leben und Werk eines einzigartigen Komponisten auf.
–>mehr Infos: Wer ist Ivica Strauss?
Sebastian Gürtler (Violine), Tommaso Huber (Akkordeon),
Georg Breinschmid (Kontrabass)
Montag, 3.9.2012
Schlosskonzert | 19:30
Schubertiade
Lieder, Kammermusik, Sonaten: so sahen die Programme aus, die Schubert im Hause seiner Freunde veranstaltete.
A. Zemlinsky: Klarinettentrio d-Moll op. 3
Ausgewählte Lieder von F. Schubert sowie Lieder von A. Zemlinsky op. 7
F. Schubert: Klaviersonate B-Dur D 960
Ruth Ziesak (Sopran), Gerald Pachinger (Klarinette),
Stefan Vladar (Klavier), David Geringas (Violoncello)
Dienstag, 4.9.2012
Schlosskonzert | 19:30
Vergänglichkeit
Leben und Tod gehören untrennbar zusammen: Johanna Doderers UA symbolisiert das Leben, Schuberts d-Moll-Quartett erzählt vom Tod.
R. Fuchs: Klarinettenquintett Es-Dur op. 102
Johanna Doderer: Uraufführung
F. Schubert: Streichquartett d-Moll „Der Tod und das Mädchen“ D 810
Benyounes Quartett, Gerald Pachinger (Klarinette)
Dieses Konzert wird von Ö1 aufgezeichnet und am 16.9. um 19:30 in der Sendung „Aus dem Konzertsaal“ gesendet.
Mittwoch, 5.9.2012
Schlosskonzert | 19:30
Lied & Virtuosentum
Virtuosität steht bei Kammermusik selten im Vordergrund – hier wird sie ins Rampenlicht gerückt. Im Kontrast dazu steht die Einfachkeit der Liedform.
G. Mahler: Kindertotenlieder, Arrangement für Violoncello und Klavier von V. Derevianko
A. Dvorák / F. Kreisler: Slawische Tänze op. 72 Nr. 2 e-Moll und Nr. 8 G-Dur
F. Kreisler: Caprice Viennois
J. Brahms/J. Joachim: Ungarische Tänze Nr. 2 d-Moll und Nr. 5 g-Moll
F. Schubert: Klaviertrio B-Dur op. 99 D 898
Sasha Rozhdestvensky (Violine), David Geringas (Violoncello),
Stefan Vladar (Klavier)
Donnerstag, 6.9.2012
Schlosskonzert | 19:30
Wunderkinder
Die Komponisten des heutigen Abends haben alle schon als Kinder große Musik geschrieben.
F. Schubert: Sonate für Violine und Klavier a-Moll D 385
Johanna Doderer: in breath of time nr 2 (Violine solo)
W. A. Mozart: Duo für Violine und Viola G-Dur KV 423
E. W. Korngold: Sextett D-Dur op. 10
Cecile Licad (Klavier), Nobuko Imai (Viola), Sasha Rozhdestvensky (Violine), Christian Poltéra (Violoncello), Auryn Quartett
Freitag, 7.9.2012
Konzert in der Basilika | 19:30
Die Orgel – Königin der Instrumente
Die Orgel der Basilika Mondsee ist eine Silbermann-Kopie, die in diesem Programm all ihre Möglichkeiten zum Klingen bringt.
J. S. Bach: Aus „Die Kunst der Fuge“
Orgelwerke von Johanna Doderer, A. Bruckner und F. Schmidt
G. F. Händel: Orgelkonzert Nr. 6 B-Dur
Gottfried Holzer-Graf (Orgel), Ernst Weissensteiner (Kontrabass), Auryn Quartett
Samstag, 8.9.2012
Schlosskonzert | 19:30
Ewigkeit
Das Streichquintett ist der unbestrittene Höhepunkt in Schuberts Kammermusikschaffen.
Johanna Doderer: Wutmarsch für Klavier
F. Schmidt: Klavierquintett G-Dur (für Klavier linke Hand)
F. Schubert: Streichquintett C-Dur D 956
Cecile Licad (Klavier), Christian Poltéra (Violoncello), Auryn Quartett
Sonntag, 9.9.2012
Matinée im Schloss | 10:30
Finale
Zum Schluss bieten wir einen Ausblick auf die Erneuerung der Tonsprache im 20. Jahrhundert.
F. Schreker: Der Wind für Violine, Violoncello, Klarinette, Horn und Klavier
A. Berg: 4 Stücke für Klarinette und Klavier op. 5
F. Schubert: Oktett F-Dur D 803
Cecile Licad (Klavier), Zora Slokar (Horn), Gerald Pachinger (Klarinette),
Richard Galler (Fagott), Ernst Weissensteiner (Kontrabass), Auryn Quartett
Stand: 23.1.2012 – Änderungen vorbehalten
Saturday, 1.9.2012
Ö1 Klassik – Treffpunkt , Castle Mondsee, 10:05
Discussion partner of Renate Burtscher are members of the Auryn Quartet,
Johanna Doderer and Stefan Vladar. Free entrance.
Concert in the Castle | 19:30
Tradition and Renewal
In his last string quartet Franz Schubert goes beyond the scope of the classical form.
W. A. Mozart: Quintet E flat major KV 452 for piano, oboe, clarinette, horn and bassoon
G. Mahler: Piano Quartett A minor
F. Schubert: String Quartet g-major D 887
Céline Moinet (oboe), Zora Slokar (french horn), Peter Orth (piano),
Gerald Pachinger (clarinette), Richard Galler (bassoon), Auryn Quartett
Sunday, 2.9.2012
Morning performance in the castle | 11:00
Water
This programme deals with the element water.
Songs by F. Schubert and G. Mahler
F. Schubert: Piano Quintet A major D 667 „Trout Quintet“
Wolfgang Holzmair (bariton), Stefan Vladar (piano),
Ernst Weissensteiner (doublebass), Auryn Quartett
Concert in the castle „léger“ | 19:30
„Who is Ivica Strauß?“
Musikalisch hochvirtuos und historisch schwachsinnig wandeln die drei Musiker auf Ivica Strauß` Pfaden und spüren Leben und Werk eines einzigartigen Komponisten auf.
Sebastian Gürtler (violin), Tommaso Huber (accordion), Georg Breinschmid (doublebass)
Monday, 3.9.2012
Concert in the castle | 19:30
Schubertiade
Songs, chamber music, sonatas: this was the way programmes looked like Schubert played with his friends in private houses.
A. Zemlinsky: Klarinettentrio d-Moll op. 3
Lieder von F. Schubert und A. Zemlinsky
F. Schubert: Klaviersonate B-Dur D 960
Ruth Ziesak (Sopran), Gerald Pachinger (Klarinette), Stefan Vladar (Klavier), David Geringas (Violoncello)
Tuesday, 4.9.2012
Concert in the castle | 19:30
Vergänglichkeit
Leben und Tod gehören untrennbar zusammen: Johanna Doderers UA symbolisiert das Leben, Schuberts d-Moll-Quartett erzählt vom Tod.
R. Fuchs: Clarinette Quintet E-flat major op. 102
Johanna Doderer: String Quartet, First Performance
F. Schubert: String Quartet D minor „The Death and the Maiden“ D 810
Benyounes Quartett, Gerald Pachinger (clarinette)
Wednesday, 5.9.2012
Concert in the castle | 19:30
Lied & Virtuosentum
Virtuosität steht bei Kammermusik selten im Vordergrund – hier wird sie ins Rampenlicht gerückt. Im Kontrast dazu steht die Einfachkeit der Liedform.
G. Mahler: Songs on the Death of Children, version for cello and piano by V. Derevianko
A. Dvorák / F. Kreisler: Slavonic Dances op. 72 Nr. 2 E minor and op. 46 Nr. 2 G major
F. Kreisler: Caprice Viennois
J. Brahms: Hungarian Dances Nr. 2 D minor and Nr. 5 G minor
F. Schubert: Piano Trio B-flat major op. 99 D 898
Sasha Rozhdestvensky (violin), David Geringas (cello), Stefan Vladar (piano)
Thursday, 6.9.2012
Concert in the castle | 19:30
Wunderkinder
Die Komponisten des heutigen Abends haben alle schon als Kinder große Musik geschrieben.
F. Schubert: Sonatine für Violine und Klavier a-Moll D 385
Johanna Doderer: in breath of time nr 2 (violin solo)
W. A. Mozart: Duo für Violine und Viola G-Dur KV 423
E. W. Korngold: Sextett D-Dur op. 10
Cecile Licad (piano), Nobuko Imai (viola), Sasha Rozhdestvensky (violin),
Christian Poltéra (cello), Auryn Quartett
Friday, 7.9.2012
Concert in the Basilika | 19:30
Die Orgel – Königin der Instrumente
Die Orgel der Basilika Mondsee ist eine Silbermann-Kopie, die in diesem Programm all ihre Möglichkeiten zum Klingen bringt.
Works for organ by Johanna Doderer, A. Bruckner and F. Schmidt
G. F. Händel: Concert for organ and strings Nr. 6 B-flat major
Gottfried Holzer-Graf (organ), Ernst Weissensteiner (doublebass), Auryn Quartett
Saturday, 8.9.2012
Concert in the castle | 19:30
Eternity
Schubert’s string quintet crowns his chamber music compositions beyond dispute.
Johanna Doderer: Wutmarsch für Klavier
F. Schmidt: Klavierquintett G-Dur (für Klavier linke Hand)
F. Schubert: Streichquintett C-Dur D 956
Cecile Licad (piano), Christian Poltéra (cello), Auryn Quartett
Sunday, 9.9.2012
Morning performance in the castle | 10:30
Finale
Finally we focus on the perspective of the renewal of the musical language in the 20th century.
F. Schreker: „The Wind“ for violin, cello, clarinette, horn and piano
A. Berg: 4 Pieces for clarinette and piano op. 5
F. Schubert: Octet F major D 803
Cecile Licad (piano), Zora Slokar (horn), Gerald Pachinger (clarinette),
Richard Galler (bassoon), Ernst Weissensteiner (doublebass), Auryn Quartett
Subject to alterations.